“De schönst Placken Ird an de Ostseeküst is … Prerow in’t Hart von de Darßlandschaft. Dit ruhige, erholsame Seebad teikend sik dörch een einzigorrig Uurtsbild ut. De Wischen dörchtrecken Grabens un de ünnerbräken in‘ gesamten Uurt ümmer wedder de schmucken Hüserreigen – wur gifft dat wat Bäderes? Lütte verdrömte Wech an denn‘ „Ollen Strom“, Brüggen ut Holt öwer denn‘ Prerower Strom, up denn‘ sik Wildaanten un Schwans tummeln, un de romantische Dünenwald gäwen Prerow sien unverwesselbares idyllisches Utseihn. Wekker öwer de Dün‘ wannert, de öwerrascht een herrlich breider Strand, ahn Steens. De fiene Sand ladt tau’n Baden in. Vör de Wenn, in de Urlaubstied, lechten de Minschen dicht an dicht an’t Wader, so makt dat Baden hüt wedder Spaß…. nauch Platz in de Sünn tau lingen, mit denn‘ Ball tau spälen orrer an denn‘ Strand lang lopen.”
ut „Wo Adler noch und Stürme jagen …“ von Waldemar Martens

Wo Adler noch und Stürme Jagen
Autor:
Waldemar Martens
Drei Jahrzehnte Forstmann und Jäger auf dem Darß
Neumann-Neudamm Verlag
ISBN-13: 978-3922348016

Ein Ort zum Bleiben
Autor:
Waldemar Martens
Erinnerungen an den Darß im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“
WAGE-Verlag
ISBN 3-9805273-2-8